EC-Council Certified Ethical Hacker CEH v13 mit AI - Practical

Dieser Aufbaukurs zum CEH Theoretical ergänzt die dort vermittelten theoretischen Grundlagen um die entsprechenden praktischen Fertigkeiten. Die Verbindung beider Seminare befähigt Sie zum Ablegen des CEH-Master- Examens. Sie haben somit die notwendigen Grundlagen zum Erreichen der nächsten Zertifizierungsschritte (CPENT; respektive LPT Master) geschaffen.

Die CEH v13 Zertifizierung eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven im Bereich der Cybersicherheit. Sie erlernen fundierte Kenntnisse im ethischen Hacking und positionieren sich als gefragter Experte für den Schutz moderner IT-Infrastrukturen. In Zeiten zunehmend raffinierter Cyberangriffe wird der Schutz Ihrer IT-Infrastruktur zu einer zentralen Aufgabe. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich effektiv gegen potenzielle Bedrohungen zu wappnen und die Sicherheit ihrer Daten und Systeme zu gewährleisten.

Im Kurspreis sind folgende Leistungen bereits enthalten:

  • Prüfungsvoucher und Zertifikat
  • Zusätzliches Material zum Selbstlernen nach dem Training
  • Verpflegung bei Präsenzschulungen

Der Kurs bereitet Sie auf den CEH-Master- Examen vor. Die Prüfung dauert insgesamt 6 Stunden.

  • Demonstrieren Sie das Verständnis von Angriffsvektoren
  • Führen Sie Netzwerkscans durch, um aktive und anfällige Computer in einem Netzwerk zu identifizieren.
  • Durchführen von Betriebssystembanner.-Grabbing, Dienst- und Benutzeraufzählung.
  • Führen Sie System-Hacking, Steganographie, Steganalyse-Angriffe durch und verwischen SIe Spuren.
  • Identifizieren und verwenden SIe Viren, Computerwürmer und Malware, um Systeme auszunutzen.
  • Führen Sie Paket-Sniffing durch.
  • Führen Sie eine Vielzahl von Angriffen auf Webserver und Webanwendungen durch, einschließlich Verzeichnisdurchlauf, Parametermanipulation, XSS usw.
  • Führen SIe SQL-Injection-Angriffe durch.
  • Führen Sie verschieden Arten von Kryptografieangriffen durch.
  • Führen Sie eine Schwachstellenanalyse durch, um Sicherheitslücken im Netzwerk, in der Kommunikationsinfrastruktur und in den Endsystemen usw. des Zielunternehmen zu identifizieren.

 

  • Erfolgreiche Teilnahme am EC-Council Certified Ethical Hacker CEH v13 mit AI - Theoretical
  • Netzwerkkenntnisse: TCP/IP- und OSI-Referenz-Modell; Grundlegende Aufgabe und Funktionsweise der Protokolle Ethernet, ARP, IP, ICMP, TCP, UDP, DNS, DHCP, FTP und HTTP
  • Linuxkenntnisse: Vertrautheit im Umgang mit grafisch-basierten Linux-Systemen (vorzugsweise Debian); Umgang mit der Kommandozeile (z.B. cat, mv, cp, rm, file, locate, grep); Paketmanagement unter Debian-basierten Linux-Distributionen, wie z.B. Kali Linux (apt, aptget, apt-cache)
  • Umgang mit der Windows-Kommandozeile: Kenntnis wichtiger Systembefehle unter Windows (start, type, ipconfig, netstat, arp, regedt32 etc.)
  • Englischkenntnisse: Da die Kursunterlagen und die Prüfung nur auf Englisch zur Verfügung stehen, sind solide Englischkenntnisse (Schriftfrom) erforderlich
  • EC-Council Certified Ethical Hacker CEH v13 mit AI - 10-tägig
    Diese Kombination aus zwei Seminaren (CEH-Theoretical und CEH-Practical) erstreckt sich über zwei Seminarwochen (10 Tagen), und schließt mit dem CEH-Zertifizierung (CEH-Examen) ab und befähigt Sie zusätzlich zum Ablegen des praktischen Examens „CEH-Master“ . Die CEH v13 Zertifizierung eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven im Bereich der Cybersicherheit.

Anmeldung - EC-Council Certified Ethical Hacker CEH v13 mit AI - Practical


Termine - EC-Council Certified Ethical Hacker CEH v13 mit AI - Practical


Certified Ethical Hacker v13: was ist neu?

Der Certified Ethical Hacker v13 ist die erste Version, die die Leistungsfähigkeit der künstlichen Intelligenz (AI) vollumfänglich integriert. Durch die Nutzung von AI-Technologien wird das ethische Hacking auf ein neues Niveau gehoben.

  • AI-unterstütztes Ethical Hacking
  • Angriffe auf Active Directory
  • Ransomware-Angriffe und deren Abwehr
  • Integration von AI und Machine Learning in die Cybersicherheit
  • Herausforderungen der IoT-Sicherheit
  • Schwachstellen in der kritischen Infrastruktur
  • Deepfake-Bedrohungen

     

Alle CEH Angebote entdecken

ceh v13 training logo ec council