CompTIA Server+
Als anbieterneutrale Zertifizierung deckt CompTIA Server+ verschiedenste Umgebungen ab und bereitet Sie optimal auf die Rolle als Server-Administrator vor.
Machen Sie sich fit für die neuesten Server-Technologien und steigern Sie Ihre Karrierechancen in der IT-Branche!
In der 4-tägigen Schulung "CompTIA Server+" lernen Sie, wie Sie in beliebigen Umgebungen arbeiten können, da diese anbieterneutrale Zertifizierung die wichtigsten Server-Plattformen abdeckt. Es ist die einzige Branchenzertifizierung, die die neuesten Servertechnologien, einschließlich Virtualisierung, Sicherheit und im Netzwerk integrierte Speichersysteme, behandelt. Die CompTIA Server+ Zertifizierung validiert die erforderlichen Fähigkeiten, um ein Server-Administrator zu sein. Erfolgreiche Kandidaten haben folgende Konzepte bewältigt: Virtualisierung, Speicher, Sicherheit, Fehlersuche und -behebung.
Server Hardware Installation and Management
- Installieren von physischer Hardware
- Bereitstellen und Verwalten von Storage
- Durchführen von Server-Hardwarewartungen
Server Administration
- Installieren von Server-Betriebssystemen
- Konfigurieren von Servern zur Nutzung von Netzwerk-Infrastrukturdiensten
- Konfigurieren und Warten von Serverfunktionen und -features
- Erklären der Schlüsselkonzepte für High Availability von Servern
- Zusammenfassen des Zwecks und der Funktionsweise von Virtualisierung
- Zusammenfassen der grundlegenden Scripting-Konzepte für die Serveradministration
- Erklären der Bedeutung von Asset Management und Dokumentation
- Erklären von Lizenzierungskonzepten
Security and Disaster Recovery
- Zusammenfassen von Datensicherheitskonzepten
- Zusammenfassen von Konzepten der physischen Sicherheit
- Erklären wichtiger Konzepte zu Identity and Access Management in der Serveradministration
- Erklären von Datensicherheitsrisiken und entsprechenden Gegenmaßnahmen
- Anwenden von Methoden zur Server-Härtung
- Zusammenfassen der Konzepte zur ordnungsgemäßen Server-Decommissioning
- Erklären der Bedeutung von Backups und Wiederherstellungen
- Erklären der Bedeutung von Disaster Recovery
Troubleshooting
- Erklären der Theorie und Methodik zur Fehlerbehebung
- Beheben häufiger Hardwareausfälle
- Beheben von Speicherproblemen
- Beheben häufiger Betriebssystem- und Softwareprobleme
- Beheben von Netzwerkverbindungsproblemen
- Beheben von Sicherheitsproblemen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Teilnahme am Seminar CompTIA A+ Core oder vergleichbare Kenntnisse
- 18 bis 24 Monaten IT-Erfahrung
-
CompTIA A+ Core
In dieser 5-tägigen Schulung erwerben Sie essenzielle Fähigkeiten zur Fehleranalyse und Problemlösung in verschiedenen IT-Bereichen – von Netzwerken über Betriebssysteme bis hin zu Sicherheit und mobilen Geräten.